barrierefreie Umbauten

Auch die Presse wurde bereits auf unsere Arbeit aufmerksam!

Balkonsanierung vom Profi

Schäden am Balkon erkennen und analysieren

Ist Ihr Balkon in die Jahre gekommen und Sie betreten ihn nur noch ungern? Da Balkone immer dem Wetter ausgesetzt sind, besteht nach einigen Jahren die Gefahr, dass das Material altert und ermüdet.
 
Eine Sanierung des Balkons wird also notwendig, wenn der Beton bereits Schäden wie Löcher und Risse zeigt, sich Fliesen vom Untergrund lösen sowie Ausblühungen, Stockflecken oder Moosbewuchs zu sehen sind. Dann wird es höchste Zeit den Fachmann zu rufen.

Denn die Substanz ist dann schon so weit angegriffen, dass eine notdürftige Reparatur nicht mehr hilft. Schwere Folgeschäden können das Ergebnis sein und falsche Maßnahmen können ernste Konsequenzen für die Bausubstanz haben.

Wenn Sie unsicher sind, ob eine Sanierung nötig ist oder wie diese erfolgen soll, steht Ihnen Ralph Werthebach gerne zur Seite. 

Balkonsanierung Terrassensanierung
Badewanne Fliesen Badezimmer Badsanierung

Gefahrenquelle Badewanne

Frau Meier ist mit Ihren 79 Jahren nicht mehr die Jüngste. Sie ist noch gut zu Fuß und kann die meisten täglichen Aufgaben gut bewältigen. Wenn es aber um die körperliche Hygiene geht, benötigt Sie Hilfe von Ihrer Tochter. Das liegt daran, dass sich in Ihrem Badezimmer nur eine Badewanne und keine Dusche befindet. Die hohe Wannenkante ist ein großes Hindernis für die Seniorin, sie hat Angst beim Ein- und Aussteigen auszurutschen.

Badewanne raus, Dusche rein

Frau Meier möchte ihre berufstätige Tochter entlasten und hat sich deshalb für einen Badumbau entschieden. Sie möchte aber nicht gleich ihr ganzes Bad umbauen, sondern nur die Badewanne gegen eine bodengleiche Dusche austauschen. Deshalb wendet Frau Meier sich einen einen Badprofi, der sich um eine Angebotserstellung, den fachgerechten Umbau und die Beratung zu Fördermitteln kümmert.
Die Handwerker bauen eine große ebenerdige Dusche ein und zur Sicherheit auch Haltegriffe und einen Duschklappsitz. Innerhalb kurzer Zeit ist der Badumbau erledigt.

Wo können Schäden entstehen

Badezimmer sind regelmäßig Wasser und Feuchtigkeit ausgesetzt, besonders in Bereichen rund um Waschbecken, Badewanne und Dusche. Neben dem Spritzwasser entsteht immer auch Wasserdampf, der sich regelrecht an Wänden niederschlägt und bei unsachgemäßer Abdichtung in die Bausubstanz eindringt. Daher sind fehlerfreie Abdichtungen die Grundvoraussetzung für sichere und mängelfreie Bäder und Feuchträume. 
Die keramischen Fliesen sind dabei weniger das Problem, da sie extrem widerstandsfähig und wasserabweisend sind. Verfugungen hingegen sind wasserdurchlässig. 

Normgerecht abdichten

Für Neubau und Sanierung gilt für die Abdichtung von Innenräumen bereits seit dem Jahr 2017 die DIN 18534. In dieser wird die Verwendung bahnenförmiger und flüssig zu verarbeitender Abdichtungsstoffe als Verbundabdichtung unter keramischen Belägen klar geregelt. 
Da insbesondere die Übergänge von Wanne zur Wand bzw. zum Boden an Innen- und Außeneckbereichen präzises Arbeiten erfordern, müssen zusätzlich Dichtbänder und -ecken fachgerecht angebracht werden.

Abdichtung Bad, Schäden Bad, Dichtmanschette, Dichtbänder, Dichtecken
Gesund Wohnen Fliesen Umweltschäden geruchsneutral Feinstaub Wohnqualität

Gesundes Wohnen mit Fliesen

 

Sehr viele Menschen leiden bei der zunehmenden Umweltbelastung unter Allergien. Dabei spielen Baustoffe in Wohnung und Haus eine entscheidende Rolle. Keramische Fliesen bieten hierbei viele Vorteile. 
Sie sind aus natürlichen Rohstoffen wie Ton und Mineralstoffen gefertigt und geben keine chemischen Stoffe an die Raumluft ab. Keramik ist ein geruchsneutraler Belag, der Gerüche, Dampf oder Qualm weder aufnimmt noch speichert.
 
Keramische Fliesen besitzen durch eine hohe Brenntemperatur eine geschlossene Oberfläche. Deshalb können sich allergieauslösende Stoffe wie Milben, Bakterien und Hausstaub nicht darauf einnisten und ausbreiten. Sie bieten für Krankheitserreger keine lebensfreundliche Umgebung und lösen auch selbst keine Allergien aus. 
 
Da der Keramikbelag Schimmelpilzen wenig Chancen lässt, eignet er sich ideal für Feuchträume wie Bäder, Toiletten und Küchen. Feinstaub und Schmutz sind von keramischen Belägen leicht zu entfernen. Verflieste Böden lassen sich einfach durch feuchtes Wischen und ohne Anwendung von aggressiven Reinigungsmitteln optimal reinigen. Somit sind Fliesen ideal für alle, die Wert auf eine hohe Lebens- und Wohnqualität legen 

Sie haben sich entschlossen Ihr Bad oder Ihre Wohnräume zu sanieren oder umzubauen? Dann ist unsere Baubegleitung genau das Richtige für Sie. 

Was ist ein Baubegleiter?

Baubegleitung bedeutet, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben, der als unabhängiger und marktneutraler Berater den Bauherren unterstützt und insbesondere zu festgelegten Terminen die Bauleistungen der verschiedenen Gewerke auf der Baustelle überprüft. Ein Baubegleiter steht dem Bauherrn mit Rat und Tat zur Seite und bietet die beste Prävention gegen Baumängel. 

Mit gutem Gefühl bauen

Wer schon mal gebaut hat, weiß: Selbst die kleinsten Fehler können zu teuren und nervenaufreibenden Baumängeln führen. Der Baubegleiter leistet die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung am Bau, bei ihm laufen „die Fäden“ zusammen. Material- und Ausführungsfehler zu erkennen und Baumängel, Bauschäden sowie Qualitäts- und Wertminderungen an Ihrem Bauvorhaben zu vermeiden, sind seine Aufgaben.
 
Dies gewährleistet, dass das Bauobjekt auch wirklich fachgerecht und wirtschaftlich saniert wird und im Nachhinein keine Bauschäden auftauchen. Das Risiko von Mehr- und Folgekosten wird deutlich reduziert, denn je eher ein Fehler erkannt wird, desto geringer sind meist die Beseitigungskosten. In der Praxis hat sich gezeigt, dass auch bei kleineren Sanierungsmaßnahmen die Unterstützung durch einen Bauexperten von Vorteil ist.

Baubegleitung Werthebach Qualitätssicherung Qualitätskontrolle Baumängel

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Werthebach GmbH
Baubegleitung &
Badkonzepte
Geschäftsführer
Ralph Werthebach 
Dreisbachstraße 23
57250 Netphen
 

Öffnungszeiten

Mo - Fr 
von 8:00 - 12:00 Uhr
 und 
  von 14:00 - 17:00 Uhr

Termine auch nach individueller Vereinbarung